Deutsche Wohnen will Conwert übernehmen – Ob das gut geht?!

Der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen hat ein Auge auf seinen österreichischen Wettbewerber Conwert geworfen. Vorstand und Aufsichtsrat haben ein öffentliches Übernahmeangebot nach österreichischem Recht beschlossen, wonach der Kaufpreis 1,2 Milliarden Euro betragen würde. Große Aktionäre der Conwert sind Jürgen Kelber und die Haselsteiner Stiftung, die sicherlich froh sein dürften, das es einen Kaufinteressenten für das Unternehmen gibt, denn die letzten Geschäftsjahre der Conwert waren alles Andere als gut.

Jürgen Kelber war wohl vor 2 Jahren als Vorstand im “Streit” mit Haselsteiner aus dem Unternehmen ausgeschieden. Auch die Immobilienbestände kann man durchaus als “durchwachsen” bezeichnen von den uns bekannten Standorten her. Die Deutsche Wohnen allerdings wächst in einem solch rasanten tempo, das man sich da schon kritische Gedanken machen muss für den Zeitpunkt das Immobilien mal nicht mehr so begehrt sind wie Heute. das Banken wie schon oft in der Vergangenheit dann solch ein Unternehmen in einer schwierigen Situation einmal fallen lassen könnten ist sicherlich keine gewagte Spekulation. To big to Fall gilt eben in der Immobilienbranche nicht.