Reconcept GmbH mit Carsten Reetz – gute Zahlen wären bessere Werbung

Natürlich ist es hervorragend, wenn ein Unternehmen wächst, das steht außer Frage. Nur sind die vielen positive Erfolgsmeldungen (wie die nachfolgende Meldung), nicht so fundamental wichtig wie gute Zahlen in den Bilanzen.

Zitat:

Die reconcept Gruppe, das auf Erneuerbare Energien spezialisierte Hamburger Emissionshaus, setzt ihre erfolgreiche Investmentstrategie in finnische Windenergieanlagen fort. Dafür unterzeichnete reconcept in der vergangenen Woche einen Kooperationsvertrag mit dem finnischen Windpark-Projektentwickler Tuulialfa Oy.Die neue Kooperation öffnet für reconcept die umfangreiche Projekt-Pipeline des erfahrenen Windparkspezialisten: Für insgesamt rund 90 Windkraftanlagen an 15 Standorten in Nord- und Mittelfinnland hält reconcept ab sofort ein vertraglich abgesichertes Vorkaufsrecht.„Für die nächsten fünf Jahre werden wir dank unserer Zusammenarbeit kontinuierlich mit finnischen Windprojekten versorgt sein. Anlegern können wir nun Investments in konkrete Anlagen offerieren – statt Blindpool eine Investition in echte Sachwerte. Das kommt bei unseren Investoren gut an“, freut sich Karsten Reetz, Geschäftsführer der reconcept Gruppe. Der erste von Tuulialfa zu realisierende Windpark „Kuusamo“ im Nordosten Finnlands ist bereits als Investment für die aktuelle Beteiligungsofferte „RE06 Windenergie Finnland“ eingeplant. Inmitten des dünn besiedelten Hügellandes Vaara-Suomi auf einer 260 Meter hohen Ebene werden voraussichtlich schon im kommenden Jahr vier Nordex N131/3000-Anlagen installiert. Am Standort herrschen sehr gute Windbedingungen von bis zu 8 Metern/Sekunde. Ein Vollwartungsvertrag mit Nordex wird zudem eine sehr hohe technische Verfügbarkeit der Windenergieanlagen garantieren. Das aktuelle Beteiligungsangebot bietet Anlegern eine mittelbare Investition in den finnischen Windpark. Die Auszahlungen sind mit 7 Prozent steigend auf rund 9 Prozent p.a. prognostiziert und liegen damit deutlich über dem aktuellen Zinsumfeld.

Wichtig ist, wie es um die Sicherheit der Kapitalanlage für die Anleger bestellt ist und wie die aktuellen Zahlen aussehen. Denn das interessiert die Anleger und potentiellen Anleger sicherlich sehr – möglicherweise mehr als die Meldung, die hier verbreitet wurde.

Geht man da zum Beispiel einmal ins Unternehmensregister und schaut sich zum Beispiel die dort letzte hinterlegte Bilanz zum Unternehmen Reconcept Capital GmbH an, dann ist man doch erstaunt, dass dort ein Eigenkapital von sensationellen 4687,31 Ero ausgewiesen ist. Nichts, um Reklame zu machen. Zugegeben, die Bilanz ist aus dem Jahre 2012, aber eine neuere Bilanz wurde nicht hinterlegt.

Geht man dann Unternehmen weiter, findet man dann im Unternehmensregister weitere Unternehmen, die ebenfalls keine guten Zahlen vorweisen können.