Gerhard Schaller und Markus Fürst aus dem Hause Sensus Vermögen

Gerhard Schaller kennen wir natürlich aus dem Markt seit Jahren. Hier und da taucht sein Unternehmen immer mal wieder auf unserem “Radar” auf, oft auch verursacht durch Unternehmen, die mit Gerhard Schaller und seinem Unternehmen “Sensus Vermögen” zusammenarbeiten. Das Unternehmen ist lang auf dem Markt, da erwartet man eigentlich einmal eine richtige nachvollziehbare Leistungsbilanz. Die finden wir aber auf der Internetseite des Unternehmens leider nicht. Hier finden wir nur eine schön Imagebroschüre mit einem wohlgefeilten Text. Klar, denn man will ja Eindruck machen beim potentiellen Kunden. Das Unternehmen selber ist ein Zitat: “Ein in Deutschland zugelassenes Finanzdienstleistungsinstitut mit der Erlaubnis nach §32 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 KWG zur Finanzportfolioverwaltung, Anlageberatung, Anlage- und Abschlussvermittlung, Factoring und Finanzierungsleasing. das Unternehmen unterliegt der Aufsicht durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin). “

Das vermittelt doch absolut Seriosität, denkt man, aber man erinnere sich bitte auch, dass das Unternehmen “Infinus” unter Aufsicht der BaFin stand. Es ist aber sicherlich ein Markenzeichen, dass zumindest die handelnden Personen geprüft und überprüft sind, und dass das Unternehmen bestimmte Regularien einzuhalten hat, um nicht gegen Bestimmungen der BaFin zu verstoßen. Trotzdem seien wir ehrlich, so richtig zufrieden ist kaum einer unserer User mit der Arbeit der BaFin, ja viele unserer User machen sogar der Bafin dann den Vorwurf “oft zu lange gewartet zu haben” mit so mancher Maßnahme gegen Unternehmen im Finanzbereich. Keine Gewähr bietet die Erlaubnis natürlich auch dafür, dass die Herren Schaller und Fürst auch ein erfolgreiches Geschäft für ihre Mandanten betreiben. Schaut man sich da so manche Bilanz des Unternehmens an, dann kann man als Außenstehender schon den einen oder anderen Zweifel an dem Unternehmen bekommen.

Interessant sind auch die Zielinvestments des Unternehmens. Hier zum Beispiel das “Waldfondsinvestment”. Das ist ein Zielinvestment, welches wir absolut kritisch sehen, denn uns ist kein Investment in diesem Bereich bekannt, welches dann wirklich für die Anleger auch erfolgreich war. Solche Investments, so ein Rechtsanwalt aus dem Bank und Kapitalmarktbereich gegenüber unserer Plattform, öffnen die weiten Tore für mögliche Verluste, denn dort kann natürlich viel passieren, bis die Bäume dann Verwertungsreif sind.

Schaut man sich dann auf der Webseite weiter um, dann gelangt man zum Thema “Investmentfonds”. Nur Allgemeinplätze gibt man da dann von sich. Hier wäre es interessant gewesen einmal zu wissen, sehr geehrter Herr Schaller, sehr geehrter Herr Fürst, worin investieren Sie dann genau (konkrete Produkte) und worin haben Sie die letzten Jahre denn Kundegelder investiert und mit welchem tatsächlichen Erfolg für ihre Kunden.

Sie sprechen auf Ihrer Webseite von “lückenloser Transparenz”. Das meine Herren sollte sich nicht nur auf den Investmentvorgang für den Kunden beziehen, was ja bitte selbstverständlich sein sollte, sondern sollte auch untermauert werden mit einer umfangreichen Darstellung Ihrer unternehmerischen Erfolge der letzten 5 Jahre mindestens. Das wäre sicherlich dann auch einmal eine vertrauensbildende Maßnahme gegenüber noch nicht Kunden, welche die es aber gerne werden wollen.

Recherchiert man im Internet, dann findet man die Ankündigung einer Sachwertpolice mit dem Namen “Value”. was ist bis jetzt daraus geworden. Gibt es dort schon Zahlen die man veröffentlichen kann.  https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2014-05/30318871-sensus-vermoegen-startet-neue-sachwert-police-031.htm

Nicht vergessen im Zusammenhang mit dem Unternehmen Sensus Vermögen darf man natürlich auch die Gesellschaft, die das Unternehmen auf Malta unterhält. Hierbei handelt es sich um die Sensus Capital Markets Ltd . http_www.binaereoptionen.co_sensus-capital-erfahrungen_

Zitat aus dem Internet zu dem Unternehmen:

“Sensus Capital Markets Ltd., gegründet 2012, mit Sitz in Sliema/Malta sowie einer deutschen Niederlassung in Hamburg, ist ein Unternehmen der deutschen Sensus Vermögensverwaltungen GmbH. Die Sensus Vermögensverwaltungen GmbH wurde in 2003 als Nachfolgegesellschaft der Gerhard Schaller Vermögensverwaltung gegründet und ist ansässig in Marktredwitz/Deutschland. Sensus Capital Markets Ltd. bietet eine Handelsplattform für den CFD-Handel bzw. Forex-Trading. ”

Hier ist die Rede von Renditen bis zu 81%. Zugegeben hört sich unglaublich an, aber die sollen hier wohl tatsächlich dann auch mal möglich sein, wobei wir das hier in den Ausführungen als “Köder” für neue Kunden sehen. Da das Unternehmen ja bereits seit 2012 existiert, sollte es doch hier zumindest dann Erfahrungswerte geben, die man dann einmal auf die Seite des Unternehmens Sensus Vermögen stellen könnte. Vielleicht wollen Gerhard Schaller und sein Kollege Fürst aber auch gar nicht, dass das Unternehmen so in der Öffentlichkeit bekannt wird, denn hier gibt es dann im Netz eine interessante Berichterstattung.

Hier lohnt es sicherlich den nachfolgenden Artikel einmal zu lesen:

Maltese and German regulators inspected the offices of forex broker Sensus Capital Markets in Malta and Hamburg, following the dismissal of the firm’s shareholder and Head of Trading, Martin Huff. The Brokerage’s CEO, Ben-Florian Henke, told Finance Magnates that the matter was related to Mr. Huff’s involvement in a failing venture in Switzerland in 2000.

https://www.financemagnates.com/forex/regulation/updated-regulators-visit-sensus-capital-after-shareholder-dismissal/

Für uns bleiben zu dem Unternehmen derzeit viele offene Fragen, die wir eigentlich in einem Gespräch mit Gerhard Schaller direkt klären wollten. Dazu hatte er uns eigentlich mitgeteilt, zu uns nach Leipzig zu kommen. Aber es gibt natürlich wichtigere Dinge.